Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Gastgewerbe: HoGa-Netz unterstützt Hoteliers und Gastronomen bei Energieeffizienz, Abfallmanagement und Green Dining

Nachhaltigkeit im Gastgewerbe ist ein unverzichtbares Thema, das durch Umweltauswirkungen, gesetzliche Vorschriften, Kosteneffizienz, Gästeverhalten, Image und globale Nachhaltigkeitsziele untermauert wird. Gesetze und Vorschriften werden immer strenger und verlangen von Betrieben, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Eine besondere Rolle spielen dabei das Verhalten und die Erwartungen der Gäste. Die zunehmende Präferenz vieler Gäste für umweltfreundliche Unterkünfte und Restaurants treibt die Branche dazu an, nachhaltige Praktiken zu übernehmen.

Energieeffizienz

HoGa-Netz bietet Hoteliers und Gastronomen Experten-Unterstützung für Energieeffizienz

Zuallererst ermöglicht eine effiziente Energienutzung erhebliche Kosteneinsparungen, da unter anderem Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Küchengeräte in der Branche einen erheblichen Energieverbrauch aufweisen. Darüber hinaus sind gesetzliche Vorschriften zur Energieeffizienz in vielen Ländern in Kraft, und die Einhaltung dieser Vorschriften ist unerlässlich, um Strafen zu vermeiden und den Betrieb aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang spielt das HoGa-Netz eine entscheidende Rolle, indem es durch Partnerschaften seinen Mitgliedern Expertise, Wissen und Unterstützung bietet. Dies ermöglicht den Mitgliedern, fundierte Entscheidungen zur Steigerung ihrer Energieeffizienz zu treffen.

Abfallmanagement

Nachhaltiges Abfallmanagement für Hotels und Gastronomie 

In der Hotel- und Gastronomiebranche fallen täglich große Mengen an Abfällen an, und ein effektives Abfallmanagement ist entscheidend, um sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele zu erreichen. Gäste legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und dazu gehört es auch, sich um die Abfallreduzierung Gedanken zu machen. Mit intelligenten Konzepten lassen sich nicht nur Speiseabfälle reduzieren, sondern auch Kosten senken. Durch diese Partnerschaft kann HoGa-Netz Mitglieder dabei unterstützen, ihr Abfallmanagement zu optimieren. 

Klimafreundliche Speisen

HoGa-Netz unterstützt Hoteliers und Gastronomen bei der Integration klimafreundlicher Gerichte für eine nachhaltige Zukunft

Die Klimaveränderungen haben einen großen Einfluss auf unsere Lebensmittelversorgung: Ernteausfälle, zeitliche Verschiebung der Ernte und Verschlechterung der Qualität führen zu wirtschaftlichen und gesundheitlichen Nachteilen. Um die Versorgung sicherzustellen, ist die Außer-Haus-Verpflegung aber auf bezahlbare, qualitativ hochwertige Lebensmittel angewiesen. Schon kleine Veränderungen auf dem Teller wirken sich positiv auf die Klimabilanz unseres Essens aus – und auf unsere Gesundheit. Mitglieder finden im HoGa-Netz einen Partner, welcher Hoteliers und Gastronomen dabei unterstützt, klimafreundliche Gerichte in die Speisekarte aufzunehmen. 

Zimmerreinigung

Beitrag zur grünen Zukunft: Warum Hoteliers Gäste zur Reduzierung der Zimmerreinigung ermutigen sollten 

In der heutigen Zeit legen viele Verbraucher Wert auf Nachhaltigkeit. Indem ein Hotel oder eine Unterkunft nachhaltige Praktiken fördert, kann dies die Markenwahrnehmung verbessern und Gäste anziehen, die Wert auf umweltfreundliches Handeln legen. Indem Hoteliers und Gastgeber ihre Gäste aktiv über die Möglichkeit informieren, die Zimmerreinigung abzubestellen, fördern sie das Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Im HoGa-Netz finden Mitglieder zu dem Thema einen Partner, welcher dies über eine digitale Lösung ermöglicht und Gastgeber von den eingesparten Kosten für ein soziales Projekt etwas spenden können.